Festa: MESSER + CANDELILLA
Início > Feierwerk > MESSER + CANDELILLA
Vão comparecer: 44
Data: 02.03.2014 19:00
Morada: Hansastr. 39 - 41, Munich, Germany | Mostrar no mapa »
Avisamos-te assim que estiverem disponíveis as fotos da festa.
MESSER
Die Gruppe MESSER kommt aus Münster. Das Demotape und die Single haben schon einige Wellen geschlagen. Erste Assoziationen sind Blumfeld (ganz frühe) und Fehlfarben (die erste). Manche fühlen sich durch den Gesang auch erinnert an Rio Reiser. Kann man sich bestimmt drüber streiten. Manchmal schimmert durch: die Kolossale Jugend. Aber, wie sagt man: hinten hat der Fuchs die Eier. Messer sind spröde, klirrig, rätselhaft, versplittert. Trotzdem rollt die Platte ungemein. Die Beats sind zackig, der Bass treibt kompromisslos die Herde vor sich her. Melodisch, aber vor allem tight. Die Gitarre scheint sich aber immer wieder höhnisch zu entziehen, in luftige Delay- und Geräusch-Wabereien. Und da merkt man, dass das andere Standbein Messers ganz woanders, nun ja, steht, als "nur" im (deutschen) Post-Punk der 80er/90er: Neu! oder Can findet man hier genauso. Dunkel ist es bei Messer dennoch, Improvisation ist hier nie hippiesk, sondern immer fiebertraumhaft und monoton, da sind Expressionisten am Werk. Also: "Der Künstler möchte sein Erlebnis für den Betrachter darstellen" (Wikipedia). Nervöse Zweifel also als Grundriss, ab und an gefüllt mit rätselhaft Fluffigem, darüber bildhafte, dunkle Texte, alles geformt zu einer ausgezeichneten Klinge. Die wahlweise in der Küchenschublade oder an Deinem Hals zu finden ist. Ich denke an Opium, die Weimarer Republik, die Surrealisten, die alles Bürgerliche vernichten wollten. Schlaflosigkeit, Ablehnung, Distanz, Sturheit, nicht mitmachen wollen. Klingt manchmal durch die Wiederholung sehr müde, dann wieder sehr wütend. Morbide Faszination an der Depression. Im Schwindel. MESSER singen über "die Wut, die mich zerfrisst, weil das Leben eine Lüge ist". Und weil richtige, nicht inszenierte Wut heutzutage in Musik nicht mehr recht vorkommen mag, haben die Münsteraner die Meinungen der Fachpresse und Musikliebhaber so gespalten, wie kaum eine andere Band dieses Jahr.
Style: Punk
Heimat: Münster
CANDELILLA
CANDELILLA reizen das Konzept Band bis an seine Grenzen aus. Seit ihrer Gründung im Jahre 2007 nummerieren sie ihre Stücke chronologisch, anstatt ihnen Titel zu geben. Dieses Vorgehen erinnert an wissenschaftliche Experimente - und kommt nicht von ungefähr. Mira Mann (Bass & Gesang), Rita Argauer (Gesang & Keyboard), Lina Seybold (Gitarre & Gesang) und Sandra Hilpold (Schlagzeug) sind mal Autorinnen, dann wieder Performancekünstlerinnen, Wissenschaftlerinnen oder Filmemacherinnen. Ihre Artworks gestalten und siebdrucken sie selbst, sie veröffentlichen Buchreihen und hinter jedem Video steht eine Idee, die bei anderen einen poptheoretischen Essayband füllen würde. Auch "Heart Mutter" lässt sich in diesem Zusammenhang verorten. Das Album stellt die Frage "Wie echt können wir eigentlich sein?". Die Suche nach der verloren gegangenen Authentizität ist das, was die Gruppe CANDELILLA heute antreibt. Mit letzter Konsequenz haben sie ihre Musik gedreht, gewendet, verkantet und ihre Stücke nach einem Baukastenprinzip zusammengesetzt. Um es endlich abzuschütteln, dieses leidige, immer gleiche „Strophe-Refrain-Strophe-Refrain“. Und am Ende all der Selbstreflexion steht doch wieder das romantische Konzept einer Rockband, die nicht mehr sein muss als gebündelte Energie auf einer Bühne. Und welche Rockband, die Bücher schreibt, schafft es denn sonst, nicht zu klingen, wie eine Rockband, die Bücher schreibt?
Style: Punk, Noise
Heimat: München
Weitere Informationen auf feierwerk.de: http://feierwerk.de/index.php?id=306&tx_wfqbe_pi1%5Beid%5D=10736
Präsentiert von: Spex, Byte FM, noisey.com, KEIN MENSCH IST ILLEGAL
Einlaß: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 10,00 Euro
AK: 12,00 Euro
Stichworte: Punk, Indie
Convidado: Lina Risc, Dee Schnur, Jakub Pecháček, Samuel Anton, Melanie Chacko, Veronica Katta, Viktoria Davidoff, Josip Pavlov, Sophie Dezlhofer, Vicky Wittke, Fabian Baptiste, Peter Schneider, Stair Stänz, Scout Niblett, Anne Kath, Lion Abu-Jamila, Gaétan Ruello, Legrand Marnier, Maximiliane Reichart, Stephan Rozanes Rehm, Carmen Scbr Crr, Janina Kap, Michi Köppel, Anders Larson, Lucia Bihler, Laury Reichart, Jumsi Jarmusch, Stephan Gillmeier, Horst E Motor, Rachel Ess Kay, Melissa Perales, Thomas Meinecke, Fan Tômas, Waseem Radwan, Botho Willer, Alexander Von Streit, Dorin Popa, Andreas Schuster, Vera Kropf, Niki Leaf, Franziska Rosa Roth, Peter OStern, Zehra Spindler, An Dre, Ralf Synowzik, Princess Maya, Valentin Brandes, Victoria Vincent, Natalie Mayroth, Kaline Thyroff, Florian Nöhbauer, Christoph Gurk, Wilhelm Gottschall, Nick Kraska, David da Cruz, Verena Stoppel, Gero Loferer, Andi Teichmann, Eli Sa, Alex Hartmann, Christoph Lindemann, David Zewiola, Julia Hannappel, Frederik Kunth, Dimi Andréevich, Michael Wopperer, Moby Dirk, Alan Smithee, Anton B. Hobby, Marco Engelhard, Clemens Beckenbauer, Christiane Rösinger, Antun Tun, Seb Petit, Anna Geh, Constantin John, Lisa von Kirchi, Rainer Springenschmid, Philipp Urban, Marcus Irmscher, Holy Moly, Felix Gattinger, Karoline Schaum, Hans Schnier, Stefan Wood, Julia Klink, Andrea Schmidt, Sebastian Frenzel, Malte Göbel, Frank Schöne, Michael Bremmer, Markus Michalek, René Arbeithuber, Benniy C Bascom, George Limonez, Barbara Cvetko, Philipp Stoltz, Gianna Ma, Jonas Bachmann, Philipp Wulf mais »